Trainee bei PONY & BLOND
1. Angaben zu Deiner Person: Name? Alter? Wann hast Du Dein Studium abgeschlossen?
Ich bin Anna, mittlerweile 23 und seit Ende Juli 2015 Bachelor of Arts.
2. Wo hast Du Deinen medienbezogenen Studiengang absolviert?
Ich bin eine Alumna der Uni Mannheim. #schlossbewohner
3. Wie ist die Bezeichnung Deines Bachelor-, Diplom- und/oder deines Masterabschlusses? Hast Du Deine Abschlüsse an unterschiedlichen Universitäten erworben? (Wenn ja, worin lagen die Unterschiede zwischen BA und MA?)
Medien- und Kommunikationswissenschaft, B.A.
4. Wo bist Du in der Berufswelt untergekommen? (Welche Branche? Welcher Tätigkeitsbereich? Welcher Standort? Beschreibe hier kurz Deinen beruflichen Werdegang nach dem Studium.)
Ich habe während meines letzten Semesters ein Praktikum bei COVER PR, einer Social Media und Influencer Agentur, gemacht. Hier habe auch nach meinem Abschluss als Assistenz der Geschäftsführung gearbeitet. Ab Oktober 2015 werde ich nun als Trainee bei PONY & BLOND in Hamburg sein. Dort bin ich dann für Blogger Relations und PR zuständig.
5. Welche Aspekte aus dem Studium haben Dich besonders auf Deinen Job/ Deine Jobs vorbereitet?
Die Uni Mannheim bietet in der MKW Praxisseminare an, die von erfolgreichen Personen aus der Medienwelt geleitet werden. Ich hatte Glück zwei sehr hilfreiche Seminare zu den Themen Pressearbeit (Pressekonferenzen vorbereiten, Pressemeldungen schreiben) und strategische PR Konzepte belegen zu können. Diese haben mir definitiv geholfen. Außerdem hatte ich einen Social Skills Kurs in Verhandlungstechnik, Körpersprache und Marketingkommunikation, was mir auf jeden Fall viel gebracht hat ☺ Ihr merkt: Das sind vor allem praxisorientierte Kurse, da sie einen besser auf das Berufsleben vorbereiten. Was nicht heißt, dass ich meine theoretischeren Kurse nicht ebenfalls spannend fand. Allerdings konnte ich bisher noch keinen Bogen von den Theorien der MKW zu dem Umgang mit Kunden spannen 😉 Sie liefern einem aber definitv spannenden Input, um die Welt der Medien und Kommunikation besser zu verstehen.
6. Und welche Studieninhalte hast Du nach dem Abschluss nie wieder gebraucht?
Statistik und SPSS 😉 Und ich hoffe sehr, dass das auch so bleibt!
7. Hast Du während Deines Studiums oder danach Praktika absolviert? Wenn ja, welche? Haben Dich diese praktischen Erfahrungen gut auf Deine berufliche Laufbahn vorbereitet?
Ich habe während meines Studiums mehrere Praktika gemacht. Ich war unter anderem 6 Wochen im Hauptstadtstudio des ZDF und durfte dort hinter die Kulissen von Frontal21 schnuppern. Außerdem war ich in meinen Sommersemesterferien Praktikantin beim Landtag Rheinland-Pfalz, wo ich für Öffentlichkeitsarbeit und Neue Medien zuständig war. Hier habe ich gelernt, wie man schöne Reden und Pressetexte schreibt ☺ Neben meinen Praktika war ich außerdem als Hiwi im Auslandssbüro tätig und habe hier neben der Homepage auch die Summer School vorbereitet. Das hat mir bei der Eventplanung auf der Arbeit auch sehr geholfen.
8. Welche Tipps hast Du für Studenten, die in Kürze auf Jobsuche im Mediensektor gehen oder bereits auf der Suche sind?
Überleg dir, was du kannst und stelle das heraus! Es ist wichtig, dass man vorher weiß, wo man hin will ☺ Ich interessiere mich beispielsweise sehr für neue Medien und Social Media, weshalb für mich früh klar war, dass klassische PR alleine nichts für mich ist. Wichtig sind außerdem Praktika, die dich auf den Job vorbereiten. Nur durch sie wusste ich am Ende, was ich will und was eben nicht.
Außerdem: LASS DICH NICHT UNTERKRIEGEN! Ich habe auf die Hälfte meiner Bewerbungen kein Feedback bekommen! Das heißt aber nicht, dass man schlecht ist. Kopf hoch und weitersuchen! So klappt es auch mit dem Job, den man will.