Autor und Realisator Schwerpunkt Corporate Film, Joker Pictures GmbH Film- und Fernsehproduktion;
Lehrbeauftragter Fachhochschule Kiel
1. Angaben zu Deiner Person: Name? Alter? Wann hast Du Dein Studium abgeschlossen?
Gunnar Mihlan, 33 Jahre, Abschluss 2011
2. Wo hast Du Deinen medienbezogenen Studiengang absolviert?
Fachhochschule Kiel, Fachbereich Medien
3. Wie ist die Bezeichnung Deines Bachelor-, Diplom- und/oder Deines Masterabschlusses? Hast Du Deine Abschlüsse an unterschiedlichen Universitäten erworben? (Wenn ja, worin lagen die Unterschiede zwischen BA und MA?)
Multimedia Production B. A.
4. Wo bist Du in der Berufswelt untergekommen? (Welche Branche? Welcher Tätigkeitsbereich? Welcher Standort? Beschreibe hier kurz Deinen beruflichen Werdegang nach dem Studium.)
Joker Pictures GmbH Film- und Fernsehproduktion (Kiel), Anstellung als Autor und Realisator Schwerpunkt Corporate Film (Image-/Werbefilme, Visual Storytelling, HOLSTEIN KIEL TV)
Werdegang: Wollte nach dem Studium eigentlich erstmal etwas frei machen. Dann kam allerdings kurz nach dem Abschluss das Angebot ein Praktikum in der Redaktion von Joker zu machen (Vermittelt durch eine ehemalige Kommilitonin). Das Praktikum hat einen Monat gedauert, dann hatten wir uns darauf verständigt, dass das ein Volontariat werden sollte. Anschl. noch kurz einen Monat in der Redaktion gejobbt und danach direkt ins Volo gestartet. Im Volo diverse Seminare an der Filmschule Hamburg/Berlin, Hospitanz beim NDR (Fernsehen und Radio), Teilnahme an der ersten Deutsch-Dänischen Journalisten Akademie (2012) und Kompaktkurs Fernseh-Volontäre an der Akademie für Publizistik absolviert – also nicht nur buckeln, sondern auch echte Ausbildung genossen. Das Volo hat 2 Jahre gedauert, danach Übernahme in eine Festanstellung (2013). Seit dem bin ich hier. =)
Seit WS 2014/15 Lehrbeauftragter für Corporate Video in der Unternehmenskommunikation an der FH Kiel.
5. Welche Aspekte aus dem Studium haben Dich besonders auf Deinen Job/ Deine Jobs vorbereitet?
Man profitiert immer wieder von der breiten Ausrichtung. Kann Lösungen entwickeln, die auch über die Anforderungen des Tagesgeschäftes Film hinaus gehen.
Ich bin gut vernetzt aus dem Studium gegangen.
Hab durch die Leistungen im Studium ausreichend Mut (persönliche Reife?) bekommen, um mich überhaupt in diesen Sektor zu wagen. Konnte (auch durchs Studium) in der Zeit die mir zur Verfügung stand überzeugen.
In meinem Job ist technisches Wissen extrem wichtig (Kameratechnik, Schnitt, Formate/Kompressionen etc.). Da wurde ein sehr guter Grundstein im Studium gelegt.
Das 6. Semester, dass ich mir für Projekte Zeit genommen habe. Eines der Projekte hat ziemlich viel mit der Chance aufs Volo zu tun gehabt.
6. Und welche Studieninhalte hast Du nach dem Abschluss nie wieder gebraucht?
Programmierung (PHP, SQL etc.)
7. Hast Du während deines Studiums oder danach Praktika absolviert? Wenn ja, welche? Haben Dich diese praktischen Erfahrungen gut auf Deine berufliche Laufbahn vorbereitet?
Nur das eine (siehe unter Punkt 4)
9. Welche Tipps hast Du für Studenten, die in Kürze auf Jobsuche im Mediensektor gehen oder bereits auf der Suche sind?
Kann ich schwer was zu sagen, da es bei mir so unproblematisch lief…
Machen nicht schnacken.