Alumnus Vincent Weber, Universität Mannheim

Projektmanager in einer Medien- und Marketingagentur

1. Angaben zu deiner Person: Name? Alter? Wann hast du dein Studium abgeschlossen?

Vincent Weber, 23 Jahre alt und ich habe mein Studium Anfang 2016 abgeschlossen.

2. Wo hast du deinen medienbezogenen Studiengang absolviert?

Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Uni Mannheim

3. Wie ist die Bezeichnung deines Bachelor-, Diplom- und/oder deines Masterabschlusses? Hast du deine Abschlüsse an unterschiedlichen Universitäten erworben?

Bachelor of Arts in Medien- und Kommunikationswissenschaften mit einem Auslandssemester an der Umeå University in Schweden

4. Wo bist du in der Berufswelt untergekommen?

Ich arbeite bereits seit meiner Zeit als Student als Projektmanager in einer Medien- und Marketingagentur mit dem speziellen Schwerpunkt Ethno-Marketing – also zielgerichtete Werbung für Menschen mit Migrationshintergrund und/oder ethnischen Minderheiten. In dieser Position habe ich die Gelegenheit, Marketingkampagnen über verschiedene Medienkanäle in mehr als 10 Ländern zu entwerfen und zu leiten, ein Team anzuführen und mit vielen verschiedenen Kulturen in Kontakt zu kommen.

5. Welche Aspekte aus dem Studium haben dich besonders auf deinen Job/ deine Jobs vorbereitet?

Die Kenntnis über verschiedene mediale Möglichkeiten der Kommunikation, über die Funktionsweise von Massenmedien und der Verfügbarkeit verschiedener Medienkanäle haben sicherlich geholfen. Tatsächlich ist es aber eher die im Studium erlernte Fähigkeit, sich analytisch mit Problemen auseinanderzusetzen, sie zu reflektieren und verschiedene Lösungswege zu finden, die mir besonders im Job hilft. Auch den Umgang mit Sprache und die Fähigkeit, klar zu formulieren, was man ausdrücken möchte sowie die Sicherheit bei Vorträgen o.ä. habe ich im Studium weiterentwickelt.

6. Und welche Studieninhalte hast du nach dem Abschluss nie wieder gebraucht?

Die tatsächlichen Inhalte meines Studiums habe ich in der Form nie wieder gebraucht – dennoch hatte das Studium wie oben beschrieben einen hohen Wert. Dies liegt aber sicherlich aber auch an meinem Werdegang. Im Marketing sind die Inhalte eher betriebswirtschaftlich geprägt.

7. Hast du während deines Studiums oder danach Praktika absolviert? Wenn ja, welche? Haben dich diese praktischen Erfahrungen gut auf deine berufliche Laufbahn vorbereitet?

Ich habe während meines Studiums in den Semesterferien im Kulturbereich gearbeitet und ein Praktikum in der gleichen Agentur absolviert, in der ich nun arbeite (allerdings damals noch mit anderer Ausrichtung). Die praktischen Erfahrungen waren unglaublich wertvoll und haben mich gut auf meine berufliche Laufbahn vorbereitet. Ich denke praktische Erfahrungen sind unabdingbar als Ergänzung zu den erlernten theoretischen Inhalten in der Uni.

8. Welche Tipps hast du für Studenten, die in Kürze auf Jobsuche im Mediensektor gehen oder bereits auf der Suche sind?

Flexibel sein, verschiedene Sachen ausprobieren und keine Angst vor Neuem haben. Speziell im Mediensektor, oder auch im Agenturbereich, sind Alleskönner gefragt, die sich schnell an neue Situationen gewöhnen und mit neuen Problemen umgehen können. Außerdem nicht den Mut verlieren – wenn es mal nicht klappt, einfach weiter bewerben, vielleicht ein bisschen die Richtung ändern und etwas Anderes probieren, bevor man sich erneut für seinen Traumjob bewirbt und einfach so viel Praxiserfahrung sammeln, wie nur möglich, ob mit Jobs oder Praktika.

 

-Stand 18.08.2017