Alumnus Erik Sommer, Technische Universität Dresden

Öffentlicher Dienst im Bibliothekswesen; Mobile App Development und Webentwicklung

1. Angaben zu deiner Person: Name? Alter? Wann hast du dein Studium abgeschlossen?
Erik, 28, Abgeschlossen im November 2013

2. Wo hast du deinen medienbezogenen Studiengang absolviert?
TU Dresden

3. Wie ist die Bezeichnung deines Bachelor-, Diplom- und/oder deines Masterabschlusses? Hast du deine Abschlüsse an unterschiedlichen Universitäten erworben?
Diplom Medieninformatik

4. Wo bist du in der Berufswelt untergekommen? (Welche Branche? Welcher Tätigkeitsbereich? Welcher Standort?)
Öffentlicher Dienst im Bibliothekswesen, direkt nach dem Studium durch geknüpfte Kontakte und Arbeiten während des Studiums, Mobile App Development und Webentwicklung

5. Welche Aspekte aus dem Studium haben dich besonders auf deinen Job/ deine Jobs vorbereitet?
Direkt inhaltlich keiner, aber durch das Studium bekam ich ein Verständnis für Konzepte und Strategien zum selbstständigen Lösen von Problemen.

6. Und welche Studieninhalte hast du nach dem Abschluss nie wieder gebraucht?
Das Studium prägte eher das Denken über Konzepte und wie man sie anwendet, direkte Fakten sind eher veraltet, aber neue Fakten/Ideen/Konzepte lassen sich durch dieses Vorwissen schneller aneignen.

7. Hast du während deines Studiums oder danach Praktika absolviert? Wenn ja, welche? Haben dich diese praktischen Erfahrungen gut auf deine berufliche Laufbahn vorbereitet?
Nein, ich habe praktische Erfahrungen eher privat gesammelt

8. Welche Tipps hast du für Studenten, die in Kürze auf Jobsuche im Mediensektor gehen oder bereits auf der Suche sind?
Nicht direkt in den Mediensektor gehen, sondern angeeignetes Wissen und Kompetenz in einem “fremden” Bereich einbringen. Fähigkeiten, die man während des Studiums sammelt, lassen sich vielfältig einsetzen, wenn man sich nicht auf einen überlaufenen Sektor versteift. Vor allem Kommunikationsthemen lassen sich überall einbringen.
Alumni Erik