Allgemeines
- Name der Fakultät: Fachbereich 9 (Kulturwissenschaften)
- Größe der Universität: 12 Fachbereiche, (fast) Volluniversität, ca. 20.000 Studierende
- Studierendenzahlen: Bachelor KMW 80-100 je Jahrgang; Master MK 25 je Jahrgang
- Die Uni Bremen hat durchaus deutliche Finanzprobleme, unserem Institut geht es aber sehr gut. Das hat mit der Exzellenzinitiative zu tun – mit dem Begriff schmückt sich die Uni gerne. Dadurch ist es aber alles andere als ein Elite-Studiengang. Der positive Effekt ist, dass das Institut finanziell sehr gut aufgestellt ist, was sich zum Teil in der Lehre niederschlägt (viel Personal, viele Forschungsprojekte, die studienbegleitend interessant sein können).
Übersicht aller angebotenen Studiengänge
- Kommunikations- und Medienwissenschaft (Bachelor)
- Medienkultur (Master)
- Digitale Medien (Bachelor und Master of Science und Arts)
Der Campus in Bremen
Der Campus in Bremen
- Der Hauptcampus befindet sich in Horn-Lehe, grün gelegen mit Anbindung an den Bürgerpark.
- Bus- & Bahnanbindung unter der Woche gut, am Wochenende seltener.
- Essensmöglichkeiten: Mensen und Cafeterias mit täglich wechselndem Essensangebot, zusätzlich auch noch verschiedene Kiosks
Kosten und Studienfinanzierung
Kosten und Studienfinanzierung
- Studiengebühren normalerweise keine, ab dem 15. Hochschulsemester sind Langzeitstudiengebühren fällig
- Semesterbeitrag liegt bei etwa 270€ und steigt regelmäßig
- Das Semesterticket ist im Semesterbeitrag mitinbegriffen (145,80€). Neben dem Nahverkehr in Bremen sind auch Strecken außerhalb wie z.B. nach Hamburg, Osnabrück, Hannover usw. inklusive. Weitere Infos unter: http://www.asta.uni-bremen.de/service/semesterticket/
- Mensa: 2,35 für Essen 1 (Viermal die Woche mit Fleisch, Mittwochs Vegetarisch), Essen 2 1,35€ und das vegetarische Menü kostet 3,10€.
Wohnen und Leben
Wohnen und Leben
- Als Ersti, der zum Wintersemester sucht und das erste Mal von zu Hause auszieht, ist die Suche durchaus anstrengend. Zu anderen Zeiten des Jahres ist der WG-/Wohnungsmarkt aber eher entspannt.
- Die Mieten sind verhältnismäßig günstig.
- Einige Wohnheime befinden sich direkt in Uni-Nähe, nähere Informationen unter: http://www.uni-bremen.de/international/ihr-aufenthalt-in-bremen/wohnen.html.
Freizeit
Freizeit
- Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Sportarten durch den Hochschulsport – zu sehr studentenfreundlichen Preisen
- Seen in zentraler Lage: Werdersee und Unisee, sowie Schwimmhallen
Studentische Initiativen
Studentische Initiativen
- Unsere Fachschaftsvertretung in Bremen nennt sich “StugA”. Das steht wahlweise für Studiengangsaktive oder -ausschuss. Die einzelnen Personen von uns werden nicht gewählt, sondern es können gerne alle mitmachen, die möchten. Wir organisieren eine Orientierungswoche für die Erstsemester, veranstalten Partys, Exkursionen und sind natürlich wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden und Lehrenden. Und die Beziehung zum Institut ist hier sehr gut. Wir treffen uns ein- oder zweiwöchentlich in lockerer Atmosphäre.
Hilfreiche Links
Hilfreiche Links
- Universitäts- bzw. Institutshomepage: http://www.ipkm.uni-bremen.de
- http://www.medienschnack.de/
- Fachschaftshomepage: stugamac.wordpress.com
- Emailadresse der Fachschaft: stugamac@uni-bremen.de
- Social Media:
- Facebook:https://www.facebook.com/stugamac
- Twitter: twitter.com/stugamac