Allgemeines
Hi, wir sind die MLU Halle-Wittenberg und bei uns kannst du Medien- und Kommunikationswissenschaften studieren. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bietet ein breites Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Natur- und den medizinischen Wissenschaften an. Die größte und älteste Hochschule Sachsen-Anhalts entstand 1817 aus dem Zusammenschluss der 1502 gegründeten Universität Wittenberg und der 1694 gegründeten Friedrichs-Universität Halle. Heute hat sie rund 20.000 Studierende und 340 Professoren.
Pro- und Contra auf einen Blick
Pro | Contra |
---|---|
traditionsreiche, historische Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten | - |
schöne Altstadt mit einladenden Eiscafés und Restaurants | |
idyllisches, ruhiges, kreatives und familiäres Städtchen zum Entspannen | |
Peißnitzinsel - idealer Ort für ein Picknick im Sommer | |
30 Minuten Zugfahrt von Leipzig entfernt (Reisekosten mit Studententicket abgedeckt) |
Übersicht aller angebotenen Studiengänge:
- Medien- und Kommunikationswissenschaften (B.A.)
- Medien- und Kommunikations- wissenschaften (Master)
- MultiMedia & Autorschaft (Master)
- Online Radio (Master)
Der Campus
Der Campus
- Das Department für Medien- und Kommunitkation liegt etwa eine viertel Stunde vom Hauptcampus der MLU entfernt. Es gibt eine Straßenbahnhaltestelle direkt am Department mit der man Anbindung sowohl
nach Halle-Neustadt, als auch zum Zentrum (Marktplatz) erhält. - In Zentrumsnähe befinden sich 3 große Mensen, die mit der Straßenbahn relativ leicht erreichbar sind.
Kosten und Studienfinanzierung
Kosten und Studienfinanzierung
- Der Semesterbeitrag beträgt insgesamt 182,50 € (Stand WiSe 2015/16). Er setzt sich zusammen aus:
- 70,00 € Studentenwerksbeitrag
- 105,00 € Beitrag für das MDV-Semesterticket sowie
- 7,50 € Studierendenschaftsbeitrag.
- Mensen: Es gibt in Halle/Saale 7 Mensen mit vielfältigem, kulinarischen Angebot und vielen Leckereien. Das Essen in der Mensa kostet ca. 1,50 – 3,10€, je nach Gericht
Wohnen und Leben
Wohnen und Leben
- In Halle gibt es verschiedene Wohnmöglichkeiten. Egal ob Einzelwohnung, Wohngemeinschaft oder Wohnheim, in Halle ist genug Platz für alle.
- Je nach Stadtteil und Wohnsituation (1-Raum/2-Raum/WG) variieren die Preise stark. Die beliebtesten Viertel von Halle befinden sich rund um das Zentrum und im Paulusviertel.
- Das Leben im Wohnheim kann auch sehr schön sein und bietet gewisse Vorzüge. Das Studentenwerk Halle betreibt 8 Wohnanlagen, die alle modernisiert und voll möbliert sind und über einen Internetanschluß verfügen. Die Monatsmiete beträgt durchschnittlich 195€. Die Plätze im Wohnheim sind meist rar und heiß begehrt, also lieber rechtzeitig anmelden. (https://www.studentenwerk-halle.de/wohnen/)
- In und um Halle finden sich unzählige Supermärkte, Drogerieketten aber auch kleine charmante Läden.
Freizeit
Freizeit
- Oper / Thalia Theater http://buehnen-halle.de/start
- Zazie Kino und Bar www.kino-zazie.de
- Puschkino www.puschkino.de
- Luchskino am Zoo www.luchskino.de/
- Zoo Halle www.zoo-halle.de/
- aha – stadtmagazin www.aha-alleshalle.de
- Peißnitzinsel https://de.wikipedia.org/wiki/Peißnitzinsel
- Laternenfest www.halle.de/de/Events/Laternenfest
- Saline, Stadtbad, etc. www.baden-in-halle.de
- Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte www.lda-lsa.de/landesmuseum_fuer_vorgeschichte
Feiern und Ausgehen
Feiern und Ausgehen
- kleine Ulrichstraße mit Bars & Cafés
- Palette, Turm, Flowerpower, Bauernclub, LaBim, Drushba, Hühnermanhatten, Charles Bronson
Studentische Initiativen
Studentische Initiativen
- Für den Einstieg in das studentische Leben, bietet die MLU allerlei Möglichkeiten
- das Hochschultheater http://www.maltheanders.de/
- Uni-Chor/ Orchester http://www.coll-music.uni-halle.de/universitaetschor/
- Koch- und Kreativkurse vom Studentenwerk http://www.studentenwerk-halle.de/kultur/
- Hochschulsportkurse https://usz.uni-halle.de/
- Uni-Magazin hastuzeit http://hastuzeit.de/
- Radio Corax http://959.radiocorax.de/
- Unikino http://www.unikino.uni-halle.de/
- UniTV-Halle Ein Podcast der MLU http://uni-tv-halle.de/
Hilfreiche Links
Hilfreiche Links
- Department für Medien und Kommunikation: http://www.medienkomm.uni-halle.de/
- Facebook Institutsgruppe: https://de-de.facebook.com/ig.muk
- Institutsgruppe Mail: institutsgruppe@medienkomm.uni-halle.de
- Fachschaftsrat: http://fachschaft.philfak2.uni-halle.de/fachschaftsrat_muspome/