Allgemeines
Hey, wir sind die Fachschaft KoWi der Universität Hohenheim und bei uns kannst du Kommunikationswissenschaft (B.A.) und Kommunikationsmanagement (M.A.) sowie Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (M.A) studieren.
Wir gehören zur Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften/ dem Institut Kommunikationswissenschaft der schönen Uni Hohenheim in Stuttgart. Etwas außerhalb von Stuttgart gelegen ist die Universität von Feldern und dem schönen Schlosspark umgeben. Bekannt ist die Uni vor allem für die Agrarwissenschaften, die KoWis können sich aber auch sehen lassen.
Die Universität Hohenheim existiert bereits seit 1818 und zählt heute circa 10.000 Studenten, die sich auf dem schönen Campus tummeln.
Für mehr Infos einfach hier nachschauen: https://www.uni-hohenheim.de/portraet
Pro- und Contra auf einen Blick
Pro | Contra |
---|---|
schöner, grüner Campus | eher abgelegen - schlechte Verkehrsanbindung, wenig Parkplätze |
geringe Studierendenzahl | eher teurer |
man studiert im Schloss (es ist wunderschön!!) | |
Stuttgart ist ne super Lage für den Berufseinstieg und grundsätzlich |
Übersicht aller angebotenen Studiengänge
- Bachelor Kommunikationswissenschaft
- Master Kommunikationsmanagement
- Master Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
Der Campus in Hohenheim
- Hauptcampus
Die Universität Hohenheim ist eine Universität der kurzen Wege. Der schöne Campus rund um das Schloss Hohenheim erleichtert den unmittelbaren Kontakt und die persönliche Kommunikation von Forschenden, Lehrenden, Studierenden sowie Mitarbeitern.
- Essensmöglichkeiten
In der Mensa sowie im daran angeschlossenen Bistro findet man immer was für ein kleines Studentenbudget. Außerdem gibt es vor dem Euroforum eine Bude, in der TMS eine Cafete und zudem die gemütliche Denkbar.
Auswahl:
- zwei Stammessen, von denen meist eines fleischlos ist
- ein Tellergericht und
- ein großes Salatbuffet.
Erwähnen sollte man außerdem die berühmte Hohenheimer Speisemeisterei, für den gehobenen Geschmack, und das Gasthaus Garbe in der gerne abends eingekehrt wird (v.a. mit Gästen oder den Eltern)
Kosten und Studienfinanzierung
- Semesterbeitrag: um die 150€
- Semesterticket: Das VVS Studi-Ticket kostet aktuell 199€ und kann im ganzen Netz benutzt werden (sehr günstig) außerdem fährt man mit dem Studentenausweis, ab 18 Uhr und am Wochenende kostenlos.
- Mensa, je nach Gericht 2,50€ oder 2,95€ oder nach Gewicht (Salat- und Wokbar)
Wohnen und Leben
Wohnungssituation:
- Da die Uni in Stuttgart ist ist es sehr schwer eine Wohnung zu finden.
- die Mieten sind daher auch ziemlich hoch
- Es gibt in Hohenheim mehrere Wohnheime, manche davon empfehlenswert, manche weniger
Einkaufen und Jobben:
- Hohenheim liegt außerhalb von Stuttgart eher ländlich, daher sind die Einkaufsmöglichkeiten eher mittelmäßig, in Stuttgart selbst ist man aber in 20 min mit der U-Bahn und da gibt es alles, auch Minijobs.
Freizeit
- (Hochschul)sportangebot/sonstige Sportangebote: Die Uni Hohenheim bietet auch hier gute Angebote, man muss aber schnell sein
- Theater-, Museen- & Kinoangebote: außer von den Hochschulgruppen gibt es sowas direkt in Hohenheim nicht, in Stuttgart aber massig
- Badeseen/ Schwimmbäder, s.o.
- Restaurants & Bars: Tolle Bars und Clubs in Stuttgart, unser Studi-Tipps: Schräglage, Kellerclub
- Clubszene: bei uns kann man gut feiern, fast jede Woche TMS-Party auf dem Campus
- Finanzen: kommt drauf an, eher teurer
Studentische Initiativen
- Initiativen: gibt es in Hohenheim haufenweise, mach dir selbst ein Bild: https://www.uni-hohenheim.de/student-gruppen
- Fachschaft/Fachbereichsvertretung:
Die Fachschaft ist quasi die SMV der Universität. Sie kümmert sich um sämtliche Angelegenheiten der Studenten. In diesem Fall speziell um Kowis.
Eine unserer Aufgaben ist es z.B. allen Erstsemestern, den Studienbeginn zu erleichtern. Darüber hinaus organisieren wir jeden Winter eine der berühmtesten Partys in Hohenheim und natürlich gibt es bei uns auch Ämter, die wir innehaben und die es uns ermöglichen in der Hochschulpolitik mitzumischen.
Hilfreiche Links
Solltet ihr weitere Fragen haben, dann könnt ihr euch sehr gerne an uns wenden:
- https://www.uni-hohenheim.de/
- Fachschaftshomepage: https://kowi.uni-hohenheim.de/fachschaft
- Email: kowi.hohenheim@gmail.com
- Facebook: https://www.facebook.com/FSKoWiHohenheim