Der Verein

Irgendetwas mit Medien – aber mit Plan.

Sie haben die Qual der Wahl: Abiturienten / Maturanden oder Bachelor-Absolventen, die irgendetwas mit Medien studieren wollen. Über 80 staatliche Hochschulen im deutschsprachigen Raum, von Aachen über Wien bis Zürich, bieten Studiengänge der Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, des Journalismus oder der Publizistik an. Jede Universität hat ihre Besonderheiten: Sei es bei der Festlegung thematischer Schwerpunkte, des Semesterbeitrags, oder was das Bewerbungsverfahren für zukünftige Masterstudierende betrifft. Auch die Stadt und das Studi-Leben sind für viele Interessierte ein wichtiges Auswahlkriterium.

Den Überblick behalten

An einer zentralen Stelle, die einen Überblick über die verschiedenen Angebote leistet, mangelt es bisher. Ebenso vermisst man eine länderübergreifende Vernetzung von Medienstudierenden. Der 2014 gegründete Verein Medienstudierende e.V. schließt diese Lücke und ist am Aufbau einer länderübergreifenden Gemeinschaft von Studierenden interessiert. Denn niemand kann sich besser in die Lage von Studienanfänger*innen hineinversetzen, als die, die selbst einmal in dieser Situation waren.

Ein starkes Netzwerk

Wir fungieren als Beratung für Studienanfänger*innen und Hochschulwechsler*innen, indem sie die Unterschiede zwischen den Studiengängen transparenter macht. Dafür wurden relevante Informationen und unabhängige Erfahrungen durch Studierendenvertretungen zu den verschiedenen Hochschulen gebündelt. Diese Informationen können beispielsweise bei der Stadt- und Wohnungssuche, der Studienfinanzierung und dem Freizeitangebot von großem Vorteil sein und Dir einen persönlichen Einblick liefern.

Begegnungen durch Tagungen

Ein Netzwerk lebt durch den persönlichen Kontakt. Bisher unterstützte der Verein „Medienstudierende“ die halbjährlich stattfindenden Medienstudierendentagung, die Studierendenvertreter*innen unserer Fachrichtung die Möglichkeit gibt, ihr Wissen über die tägliche Fachschaftsarbeit und -organisationen auszutauschen. Dieses Wissen kann aktiv an den eigenen Hochschulen eingebracht werden und verbessert so die Studienbedingungen aller! Im Zuge der Gründung des Vereins wird für Mitglieder und alle Interessierten eine jährlich stattfindende „Irgendwas mit Medien“-Tagung organisiert. Diese befasst sich nicht mit dem Thema Studierendenvertretung, sondern bietet Studierenden die Möglichkeit mit Experten und Vertretern der Medienpraxis in Workshops, Vorträgen und Podiumsdiskussionen in Dialog zu treten und sich selbst zu präsentieren.

Du bist ein Social Media-Junkie? Besuch uns auch auf Facebook,Twitter oder Instagram!

https://www.facebook.com/Medienstudierende

https://twitter.com/medienstudis

http://instagram.com/medienstudierende